B2 Schuppenbrand in Beedenbostel am 20.10.2024

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024 um 04:43 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Beedenbostel,
Ahnsbeck und Gockenholz zu einem Schuppenbrand alarmiert.
In Beedenbostel in der „Gardinenstraße“ war ein größerer Schuppen in Brand geraten.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Schuppen in Vollbrand und hatte bereits auf zwei
benachbarte Geräteschuppen übergegriffen. Durch die Feuerwehren wurde unverzüglich ein massiver
Löschangriff eingeleitet, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Hierzu kamen auch mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz, welche das Feuer mit
mehreren Strahlrohren bekämpften. Parallel zu den Löscharbeiten wurde eine Wasserversorgung
aufgebaut und die Einsatzstelle wurde mit mehreren Stativen und Lichtbrücken ausgeleuchtet.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.

Nach rund einer Stunde war das Feuer weitestgehend gelöscht und es wurden umfangreiche
Nachlöscharbeiten durchgeführt. Um alle Glutnester ausfindig zu machen wurden Wärmebildkameras eingesetzt.

Aufgrund des großen Material-Aufwandes während des Einsatzes wurde um 05:28 Uhr der Gerätewagen Logistik
aus Lachendorf alarmiert, um die benutzten und kontaminierten Materialien fachgerecht zu transportieren.

Gegen 06:30 Uhr waren die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr beendet und die ersten Einsatzkräfte
konnten die Einsatzstelle verlassen. Während des gesamten Einsatzes war ein Rettungswagen vor Ort
um die Einsatzkräfte der Feuerwehr abzusichern. Neben den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst
war auch ein Streifenwagen der Polizei im Einsatz.

Um 07:00 Uhr waren die letzten Aufräumarbeiten der Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle konnte verlassen werden.

Glücklicherweise wurden bei dem Einsatz keine Personen und Tiere verletzt.
Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Beedenbostel, Ahnsbeck, Gockenholz, der Gerätewagen
aus Lachendorf, ein Rettungswagen sowie ein Streifenwagen der Polizei.

Text + Fotos:
Lukas Kükemück
Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf