B2Y Auslösung eines Heimrauchmelders am 24.06.2025

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025 um 08:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg (JaLuBu) zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.

In Lachendorf in der „Wiesenstraße“ hörten aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen piependen Rauchwarnmelder aus einer der Wohnungen und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage und das Piepen eines Heimrauchmelders war deutlich zu hören. Auf Klingeln und Klopfen reagierte anfangs niemand. Bei einer näheren Erkundung war auch Brandgeruch wahrnehmbar, was zur Folge hatte, dass sich die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz Zugang zu der Wohnung verschaffen wollte.

Bei dem Versuch die Wohnungstür zu öffnen, wurde diese durch den Bewohner geöffnet. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde durch den Rettungsdienst gesichtet. Der Atemschutztrupp der Feuerwehr ging in die Wohnung vor und erkundete die Lage. In der Küche konnte angebranntes Essen in einem Kochtopf als Auslöser für die Rauchentwicklung ausfindig gemacht werden. Der betroffene Topf wurde aus dem Gebäude gebracht und die Räumlichkeiten wurden gelüftet. Glücklicherweise entstand kein größerer Sachschaden.

Nach rund 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Einsatzstelle konnte verlassen werden.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Lachendorf und JaLuBu, ein Rettungswagen sowie ein Streifenwagen der Polizei.

Text:
Lukas Kükemück
Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf