B3 Gebäudebrand in Spechtshorn (Materialtransport) am 30.06.2025

Am Montag, dem 30. Juni 2025 um 00:47 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hohne, Helmerkamp und Spechtshorn zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert.

In Spechtshorn in der „Runde Straße“ meldeten Anrufer einen Gebäudebrand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Anfangsmeldung. Ein Garagengebäude sowie ein angrenzender Holzschuppen standen in Vollbrand. Umgehend wurden mehrere Strahlrohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde von drei Trupps unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durchgeführt.

Gegen 00:58 Uhr wurde durch die Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung veranlasst, dies führte zur Alarmierung der Ortsfeuerwehr Ahnsbeck. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden und der Brand war schnell unter Kontrolle.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis ungefähr 03:00 Uhr in den Morgenstunden. Um effektive Nachlöscharbeiten durchzuführen, kamen mehrere Wärmebildkameras zum Einsatz, mit denen es möglich ist, versteckte Glutnester ausfindig zu machen.

Aufgrund des hohen Einsatzes an Atemschutzgeräteträgern und der daraus folgenden verschmutzten Einsatzkleidung, wurde um 01:42 Uhr die Logistik-Gruppe der Ortsfeuerwehr Lachendorf alarmiert. Die Logistik-Gruppe stellt einen fachgerechten Transport der verbrauchten und verschmutzten Einsatzkleidung und bietet den Atemschutzgeräteträgern eine Waschmöglichkeit sowie Wechselkleidung.

Gegen 03:25 Uhr waren die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle konnte an den Eigentümer und die Polizei übergeben werden. Zur Brandursache sowie zur Schadenhöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Hohne, Helmerkamp, Spechtshorn, Ahnsbeck & die Logistik-Gruppe aus Lachendorf, ein Rettungswagen sowie ein Streifenwagen der Polizei.

Text + Fotos:
Lukas Kükemück
Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf