H1 LKW im Graben am 30.01.2025

Am Donnerstag, dem 30.Januar 2025 um 12:48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.

Auf der Kreisstraße 43 zwischen den Ortschaften Lachendorf und Bunkenburg war eine beladene Sattelzugmaschine aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Straßengraben auf der Seite zum Liegen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer des Lastkraftwagens bereits durch den Rettungsdienst betreut. Zu Art und Schwere der Verletzungen des Fahrers kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Kreisstraße 43 bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei voll gesperrt. Des Weiteren wurden kleinere Mengen ausgelaufener Dieselkraftstoff durch Ölbindemittel abgebunden und der Brandschutz wurde sichergestellt. Nach Rücksprache mit dem Bergeunternehmen konnte die Feuerwehr den Einsatz gegen 14:30 Uhr beenden.

Um 15:44 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf erneut zu der Unfallstelle alarmiert.

Bei der Bergung des LKWs wurde eine Leckage am Kraftstofftank sichtbar. Der Kraftstoff trat in geringer Menge aus und verunreinigte das Fließgewässer in dem Graben. Durch das schnelle und frühzeitige Eingreifen der Feuerwehr konnte eine größere Ausbreitung der Gewässerverunreinigung verhindert werden.
Mit speziellem Ölbindemittel und Auffangschläuchen für Gewässerverunreinigen wurde der ausgetretene Kraftstoff gebunden, so dass dieser sich nicht weiter ausbreiten konnte.
Gegen 18:00 Uhr war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle verlassen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf, ein Rettungswagen, ein Streifenwagen der Polizei sowie ein Bergeunternehmen.

Text + Fotos:
Lukas Kükemück
Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf