H1 Wasserrohrbruch in der „Fichtenstraße“ am 16.03.2024
Am Samstag, dem 16. März 2024 um 06:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einem
technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
In Lachendorf in der „Fichtenstraße“ war ein Wasserrohr unter der Fahrbahn gebrochen.
Aufgrund dieses Wasserrohbruches wurden bei einem Wohnhaus die Tiefgarage und der Keller
überflutet.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Keller und die Tiefgarage rund 1,80 Meter
unter Wasser.
Aufgrund der Lage wurde um 07:08 Uhr die Ortsfeuerwehr Ahnsbeck mit einer speziellen
Schmutzwasserpumpe zur Unterstützung alarmiert.
Der ebenfalls alarmierte Netzversorger schloss die gebrochene Hauptwasserleitung mittels
eines Absperrschiebers und schaltete die betroffene Straße für die Dauer der Pumparbeiten
stromlos.
Nachdem das Gebäude stromlos geschaltet war, wurde das Wasser durch die Feuerwehr
mit vier Pumpen abgepumpt.
Im weiteren Einsatzverlauf änderte sich die Einsatzlage, da sich die Seitenwände der
Tiefgarageneinfahrt neigten und die Gefahr bestand, dass diese einstürzen.
Die Bewohner wurden evakuiert und durch den Rettungsdienst in ein nahes gelegenes
Wohnheim transportiert und dort untergebracht.
Durch die Änderung der Einsatzlage wurde ein Fachberater des Technischen Hilfswerks alarmiert.
Nach der Begutachtung durch den Fachberater wurden weitere Kräfte des Technischen
Hilfswerks alarmiert, durch die die Wände mit einer Holzkonstruktion abgestützt wurden.
Aufgrund der Einsatzdauer wurde die Verpflegungseinheit vom Arbeiter-Samariter-Bund
und der Johanniter alarmiert, welche die Einsatzkräfte mit Getränken und belegten Brötchen
verpflegten.
Parallel zu den Pumparbeiten an dem Wohngebäude wurde im weiteren Straßenverlauf die
überflutete Fahrbahn durch den Bauhof der Samtgemeinde Lachendorf mit einem Saugwagen
abgepumpt.
Gegen 13:40 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und der Wohnungsschlüssel
wurde an die Polizei übergeben. Im Anschluss konnten das Tiefbauunternehmen und der
Netzversorger mit den Reparaturarbeiten beginnen.
Da sich die Instandsetzungsarbeiten noch über mehrere Stunden zogen, war die Ortsfeuerwehr
Lachendorf um 15:30 Uhr nochmal in der „Fichtenstraße“, um die Anwohner mit Brauchwasser
zu versorgen.
Im Einsatz waren den Tag über die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Ahnsbeck,
das Technische Hilfswerk, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Johanniter, das Deutsche Rote Kreuz,
der Bauhof der Samtgemeinde Lachendorf, der zuständige Netzversorger, ein Tiefbauunternehmen
und ein Streifenwagen der Polizei.
Text + Fotos:
Lukas Kükemück
Pressewart der Samtgemeinde Feuerwehr Lachendorf