Übungseinsatz der Jugendfeuerwehr beim 24h Workshop am 29.10.2022

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 gegen 12:00 Uhr führten die Jugendfeuerwehren Lachendorf
und Ahnsbeck eine gemeinsame Übung durch. Im Rahmen des 24 Std. Workshops wurden die
Jugendfeuerwehren zu einem gemeldeten Feuer zu einer Heidelbeerplantage in Lachendorf
alarmiert.

Vor Ort brannte eine kleine Holzhütte. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet.
Da das Wasser aus den Fahrzeugtanks schnell aufgebraucht war, musste eine
Wasserentnahmestelle eingerichtet werden. Auf dem Gelände der Plantage befand sich zum
Glück ein Brunnen, der umgehend von den Jugendlichen und den Betreuern in Betrieb genommen
wurde.

Als die Wasserversorgung sichergestellt war konnten die Jungen und Mädchen der
Jugendfeuerwehren das Feuer löschen. Im Einsatz waren 5 C-Strahlrohe mit denen die Flammen
gelöscht wurden. Als die Flammen weitestgehend gelöscht waren wurden die Glutreste mit der
Wärmebildkamera kontrolliert und die noch heißen stellen wurden weiter abgekühlt.
Als sichergestellt war, dass das Feuer komplett aus war und keine Gefahr mehr davon ausging,
war der Einsatz beendet.

Gemeinsam haben die Jugendlichen abgebaut und die ganze Ausrüstung wieder im
Einsatzfahrzeug verstaut. Zum Abschluss wurde gemeinsam am Feuerwehrhaus in Lachendorf
gegessen. Nach einem leckeren Essen stellten die Jugendlichen die Einsatzbereitschaft wieder
her und waren bereit für den nächsten Übungseinsatz.

Text:
Lukas Kükemück
Pressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Fotos:
Jugendfeuerwehr Lachendorf
und
Lukas Kükemück
Pressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf