H1 auslaufende Betriebsstoffe am 28.09.2023

Am Donnerstag, den 28. August 2023 um 10:49 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in der „Oppershäuser Straße“ liefen nach einem VerkehrsunfallBetriebsstoffe auf die Fahrbahn.Durch die Ortsfeuerwehr Lachendorf wurden die Betriebsstoffe mit Bindemittelaufgenommen und die Einsatzstelle wurde abgesichert. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden undder Einsatz war für die Feuerwehr beendet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf und die Polizei. Text + Foto:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

H1 auslaufende Betriebsstoffe am 27.09.2023

Am Mittwoch, dem 27. September 2023 um 22:05 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in der „Jarnser Straße“ Ecke „Ahnsbecker Straße“ meldete die Polizeiauslaufende Betriebsstoffe aus einem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall. Durch die Ortsfeuerwehr Lachendorf wurden die Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut.Nach rund 20 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstellekonnte verlassen werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

Bricquebec_SainteAnne 2023

Bricquebec 2023 – EtretatBricquebec 2023 – D-Day ExperienceBricquebec 2023 – Chateau PirouBricquebec 2023 – ÜbungsabendBricquebec 2023 – Mont CastreBricquebec 2023 – Umzug SamstagBricquebec 2023 – GrillmannschaftBricquebec 2023 – Umzug SonntagvormittagBricquebec 2023 – Umzug SonntagnachmittagBricquebec 2023 – Surfer Zurück 1von10 Vor

Weiterlesen

Übung Absturzsicherung am 14.09.2023

Am Donnerstag, den 14. September 2023 konnte Dank der Firma Alban Schmitt GmbH &Co. KG ein Übungsdienst auf der Baustelle am Gockenholzer Weg auf dem dortigenTurmdrehkran durchgeführt werden. Im Vordergrund der Ausbildung für die Absturzsicherungsgruppen aus Lachendorf undHohne standen die speziellen Gefahren an Krananlagen. So konnten am Objekt, unterBerücksichtigung dieser Gefahren, der Vor- und Querstieg in ca. 30 m Höhe geübt undtrainiert werden. Der Dienst war für die Teilnehmenden Feuerwehrangehörigen eine wertvolle Übung imUmgang mit den Materialien und eine gute

Weiterlesen

HPY Notfalltüröffnung in Lachendorf am 10.09.2023

Am Sonntag, den 10. September 2023 um 14:05 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer Notfalltüröffnung alarmiert.In Lachendorf in der „Lindenstraße“ war eine Person in ihrer Wohnung gestürzt. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung geöffnet und die Person konnte vomRettungsdienst versorgt werden.Nach rund 20 Minuten konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf, ein Rettungswagen und ein Streifenwagender Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

WB1 Unklare Rauchentwicklung im „Kuhlenkamp“ am 09.09.2023

Am Samstag, den 09. September 2023 um 18:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Kuhlenkamp“ wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet.Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch die Erkundung des Einsatzleiters stellte sich schnellheraus, dass es sich um einen Feuerkorb handelte.Da es sich um kein Schadenfeuer handelte, konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.Nach rund 20 Min waren die Einsatzkräfte wieder einsatzbereit am Feuerwehrgerätehaus. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Lachendorf und ein

Weiterlesen

HPY Notfalltüröffnung im „Eichelhäherweg“ am 03.09.2023

Am Sonntag, den 03. September 2023 um 09:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In Lachendorf im „Eichelhäherweg“ kam es hinter einer verschlossenen Tür zu einemmedizinischen Notfall. Durch die Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und die Person konntevom Rettungsdienst versorgt werden.Nach rund 15 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstellekonnte verlassen werde. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Lachendorf, der Rettungsdienst und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

Pflege der Außenanlagen am 28.08.2023

Am Montag, den 28. August 2023 traf sich der Musikzug zur Pflege der Außenanlagen amFeuerwehrgerätehaus.Das Motto „viele Hände, schnelles Ende“ konnte mit 30 Teilnehmern erfolgreich durchgeführtwerden. Nach getaner Arbeit wurde sich mit einem kleinen Imbiss und einem kühlenGetränk gestärkt und die vergangene musikalische Sommersaison bei guten Gesprächennoch einmal Revue passiert. Text:Sven RöderIT- und Pressebeauftragter der Ortsfeuerwehr Lachendorf Foto:Michael van der AheOrtsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

Ehrung für 50 Jahre am 25.08.2023

Am Freitag, den 25. August 2023 machte sich eine Abordnung der OrtsfeuerwehrLachendorf auf den Weg um eine besondere Ehrung durchzuführen.Der Alterskamerad Dieter Linn wurde für 50-jährige Mitgliedschaft in der OrtsfeuerwehrLachendorf geehrt. Text + Foto:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen
1 2 3 4 5 9