Einsatzübung am 25.08.2023

Am Freitag, den 25. August 2023 gegen 19:40 Uhr führte die Ortsfeuerwehr Lachendorfgemeinsam mit der Feuerwehr Jarnsen-Luttern-Bunkenburg, dem Einsatzleitwagen ausAhnsbeck und dem Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Altencelle eine Alarmübung durch. In Lachendorf in der Verlängerung des „Römerweg“ war das Übungs-Szenario ein größererWaldbrand, der drohte sich  weiter auszubreiten. Durch den Einsatzleitwagen ausAhnsbeck wurde die Lage vor Ort erkundet und im Anschluss wurden die Einsatzaufträgean die jeweiligen Fahrzeuge verteilt. Die Ortsfeuerwehr Jarnsen-Luttern-Bunkenburgkümmerte sich um den Aufbau einer sogenannten Riegelstellung, um die Ausbreitung desFeuers

Weiterlesen

BMA Papierfabrik Drewsen am 16.08.2023

Am Mittwoch, den 16. August 2023 um 14:19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Drewsen Spezialpapiere alarmiert. Vor Ort war es aufgrund eines technischen Defekts an einer Maschine zu einemEntstehungsbrand gekommen. Das Feuer wurde durch Mitarbeiter des Betriebes bereitsvor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mittels einer Wärmebildkamerakontrolliert, jedoch wurden keine weiteren Glutnester gefunden.Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an den verantwortlichen Mitarbeiterübergeben werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf,

Weiterlesen

WB2 Strohballenbrand zwischen Lachendorf und Ahnsbeck am 12.08.2023

Am Samstag, den 12. August 2023 um 21:01 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorfund Jarnsen-Luttern-Bunkenburg zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert. Zwischen den Ortschaften Lachendorf und Ahnsbeck wurde ein Feuer gemeldet und bereitsauf der Anfahrt war Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung sichtbar.Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass 200 Quader Ballen aus Stroh in Brandgeraten waren, welche direkt an einer Waldkante gelagert waren.Durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lachendorf wurde umgehend mit mehrerenC-Strahlrohren eine sogenannte Riegelstellung zwischen Strohballen und Waldkanteaufgebaut, um eine Ausbreitung

Weiterlesen

B2 Schwelbrand bei Biogasanlage in Lachendorf am 11.08.2023

Am Freitag, den 11. August 2023 um 12:10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorfund Jarnsen-Luttern-Bunkenburg zu einem Schwelbrand alarmiert.In Lachendorf im „Gockenholzer Weg“ war es bei der örtlichen Biogasanlage aufgrundeines technischen Defekts im Serverraum zu einem Schwelbrand gekommen.Durch den Eigentümer wurde das betroffene Bauteil aus dem Serverraum entfernt,um größeren Schaden zu verhindern. Durch die Ortsfeuerwehr Lachendorf wurde der betroffene Bereich mittels einerWärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert. Zum Glück wurden keine weiterenGlutnester gefunden und die Räumlichkeiten wurden unter Zuhilfenahme einesÜberdrucklüfters belüftet.Nach rund

Weiterlesen

H1 Baum auf Fahrbahn am 07.08.2023

Am Montag, den 07. August 2023 um 16:12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zueiner technischen Hilfeleistung alarmiert.In Lachendorf in der „Jarnser Straße“ drohten zwei mittelstarke Bäume auf die Fahrbahnzu fallen. Durch die Ortsfeuerwehr Lachendorf wurde die Einsatzstelle abgesichert und dieBäume wurden mittels einer Motorkettensäge kontrolliert zu Fall gebracht und von derFahrbahn geräumt.Nach rund 30 Minuten war die Gefahrenstelle beseitigt und die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle verlassen.Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Lachendorf. Text + Fotos:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

B3Y Großaufgebot bei Gebäudebrand in Lachendorf

Feuerwehren mit Großaufgebot bei Gebäudebrand in Lachendorf im Einsatz Am heutigen Samstag, den 05. August 2023, wurden die Feuerwehren Lachendorf undJarnsen-Luttern-Bunkenburg um 11:09 Uhr zu einem gemeldeten Küchenbrand in dieStraße „Up‘n Äckern“ alarmiert. Vor Ort eingetroffen fand der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lachendorf einenausgedehnten Brand im Erdgeschoss des betroffenen Wohngebäudes vor, welcher aufdas Obergeschoss und den Dachstuhl überzugreifen drohte. Infolgedessen ließ dieser um11:15 Uhr eine Alarmstufenerhöhung durchführen, welche eine Alarmierung derOrtsfeuerwehren Ahnsbeck, Beedenbostel, Gockenholz, der Drohne aus Hohne und einerDrehleiter aus

Weiterlesen

HPY Türöffnung am 31.07.2023

Am Montag, den 31. Juli 2023 um 15:12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In Lachendorf im „Nikolaus-Lenau-Weg“ kam es hinter einer verschlossenen Tür zueinem medizinischen Notfall. Durch die Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und diePerson konnte vom Rettungsdienst versorgt werden. Nach rund 25 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstellekonnte verlassen werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf, der Rettungsdienst und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

H1 auslaufende Betriebsstoffe im Eichelhäherweg am 16.07.2023

Am Sonntag, den 16. Juli 2023 um 21:26 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zueiner Ölspur in den „Eichelhäherweg“ alarmiert. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen bestätigte sich die Meldung. Mit einem speziellenÖlbindemittel wurde die rund 100 Meter lange Ölspur gebunden und die Gefahrenstellewar beseitigt.Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

H1 Setzen einer Ölsperre in Wienhausen am 13.07.2023

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023 wurde um 15:27 Uhr die Ortsfeuerwehr Lachendorf zurUnterstützung der Ortsfeuerwehr Wienhausen (Flotwedel) alarmiert. PKW landet im Mühlengraben – Zwei Personen in Fahrzeug eingeschlossen Wienhausen (ots) – Am Nachmittag des 13. Juli 2023 wurden die Ortsfeuerwehren ausWienhausen, Langlingen und Eicklingen um 13:26 Uhr gemeinsam mit demRettungsdienst, der Feuerwehr Celle und der DLRG zu einem Verkehrsunfall in dieWienhäuser Mühlenstraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte einen PKW vor, welcher rückwärts in denMühlengraben in Höhe der

Weiterlesen

BMA Papierfabrik Drewsen am 13.07.2023

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023 um 14:19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zueiner ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Drewsen Spezialpapiere alarmiert. Vor Ort hatte die Sprinkleranlage das Feuer bereits gelöscht. Durch die Feuerwehr wurdeder betroffene Bereich mittels einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.Nach einer gründlichen Kontrolle wurden keine Glutnester gefunden und der Einsatzkonnte beendet werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 9