H1 Tragehilfe für Rettungsdienst am 17.10.2024

Am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024 um 13:29 Uhr forderte der Rettungsdienst eine Tragehilfezu einer schonenden Patientenrettung nach Lachendorf an. In einem Wohnhaus war es zu einem medizinischen Notfall gekommen und um den Patientenschonend in den Rettungswagen zu transportieren, wurde durch den Rettungsdienst eine Drehleiterder Feuerwehr Celle zur Unterstützung angefordert. Zusätzlich waren noch der Orsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lachendorf und der stellvertretendeGemeindebrandmeister der Gemeinde-Feuerwehr Lachendorf vor Ort und unterstützten bei der Rettung. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die

Weiterlesen

H1 Sturmeinsätze am 13.10.2024

Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 um 15:50 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Auf der „Landesstraße 311“ zwischen den Ortschaften Lachendorf und Oppershausen drohte aufgrund des starken Windes ein Baum umzustürzen.Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Durch die Einsatzkräfte wurde der Baum gefällt und von der Fahrbahn geräumt.Bei einer weiteren Erkundung an der Einsatzstelle wurde noch ein zweiter Baum gesichtet, welcher eine potenzielle Gefahr für die Öffentlichkeit darstellte. Auch der zweite Baum wurde gefällt

Weiterlesen

B1 Entstehungsbrand LKW am 24.09.2024

Am Dienstag, dem 24. September 2024 um 07:29 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einem Brandeinsatz alarmiert. Zwischen den Ortschaften Lachendorf und Nordburg (Gemeinde Flotwedel) war es an einer Sattelzugmaschinezu einem Entstehungsbrand gekommen.Durch das beherzte Eingreifen des Fahrers, welcher den Entstehungsbrand mittels eines Feuerlöschers ablöschte,konnte schlimmeres verhindert werden. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich lediglichauf die Nachkontrolle des betroffenen Bereiches, hierzu wurde eine sogenannte Wärmebildkamera eingesetzt. Nach einer gründlichen Kontrolle des betroffenen Bereiches wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehrkeine weitere Gefahrenquelle ausfindig

Weiterlesen

Bericht Tag der offenen Tür – Jubiläum 2024

Am Samstag, dem 14. September 2024 feierte die Ortsfeuerwehr Lachendorf ihr 120-jähriges Bestehenund die Jugendfeuerwehr Lachendorf feierte ihren 30-jährigen Geburtstag. Der Tag begann morgens mit einem Orientierungsmarsch für die Jugendfeuerwehren.Ab 11:00 Uhr öffnete die Ortsfeuerwehr Lachendorf ihre Tore für Groß und Klein.Der Tag der offenen Tür lockte viele Besucher mit einer großen Fahrzeugausstellung, spannenden Vorführungenund Spiel und Spaß für die kleinen Gäste. Der Tag war ein voller Erfolg mit vielen Besuchern und viel Spaß und Freude.Am Abend fand eine große

Weiterlesen

WB1 unklare Rauchentwicklung „Alter Postweg“ am 08.09.2024

Am Sonntag, dem 08. September 2024 um 12:56 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Alter Postweg“ Richtung Ahnsbecker Kanal meldeten Passanteneine unklare Rauchentwicklung. Durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lachendorf wurdeder Bereich um die gemeldete Stelle nach einem Brand abgesucht.Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte kein Brandereignis ausfindig machen. Grund für die Alarmierung war lediglich ein landwirtschaftliches Fahrzeug welches bei der Feldbearbeitungeine massive Staubwolke erzeugte.So konnten die Einsatzkräfte den Einsatz nach rund 25 Minuten beenden

Weiterlesen

H1 Baum auf Fahrbahn im „Luchsweg“ am 05.09.2024

Am Donnerstag, dem 05. September 2024 um 18:14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Luchsweg“ war ein Baum umgestürzt und versperrte die Fahrbahn.Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges wurde der Baum mittels einer Motorkettensäge zerkleinert.Anschließend wurde der zerkleinerte Baum von der Fahrbahn geräumt. Nachdem die Sägearbeiten abgeschlossen waren, wurde die Fahrbahn von den entstandenenVerunreinigungen gereinigt. Nach rund 20 Minuten war die Fahrbahn wieder frei und der Einsatz war für die Feuerwehr beendet.Im Einsatz

Weiterlesen

Neue T-Shirts für Jugendfeuerwehr am 20.08.2024

Am Dienstag, dem 20. August 2024 war der erste Vorsitzende des „Förderverein Ortsfeuerwehr Lachendorf e.V.“Michael van der Ahe bei der Jugendfeuerwehr Lachendorf zu Gast. Michael van der Ahe hatte die Ehre den Kindern und Jugendlichen die neu beschafften T-Shirts zu überreichen.Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Lachendorf hat sich bei der Firma „fwtex“ beworben um bei der „Event Aktion“ teilzunehmen. Bei der Event Aktion konnte die Feuerwehr für das bevorstehende Jubiläum im September bedruckte T-Shirtsund ein gratis Event-Paket zu einem Sponsor-Preis erwerben.Der

Weiterlesen
1 2 3 4 8