B1 Handy-Akku explodiert am 18.06.2024

Am Dienstag, dem 18. Juni 2024 um 23:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zueinem Brandeinsatz alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Westerfeld“ war aufgrund eines technischen Defektes einHandy-Akku explodiert.Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen.Eine Person musste rettungsdienstlich versorgt werden. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mittels einer Wärmebildkamera aufweitere Glutnester untersucht.Nachdem alle Gefahren beseitigt waren und das Gebäude mit einem Überdrucklüfter vomBrandrauch befreit wurde, war der Einsatz nach 30 Minuten beendet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr

Weiterlesen

B3Y Dachstuhlbrand „Im Dreieck“ am 17.06.2024

Am Montag, dem 17. Juni 2024 um 16:17 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorfund Jarnsen-Luttern-Bunkenburg zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Im Dreieck“ war während eines schweren Unwetters ein Blitzin den Dachstuhl eines Hauses eingeschlagen.Durch den Blitzeinschlag entzündete sich der Dachstuhl im Bereich des Dachfirstes.Aufgrund des Feuers im Dachbereich wurde schon in der Anfangsphase eine Drehleiter derOrtsfeuerwehr Celle zur Unterstützung angefordert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren, drohte das Feuer sich weiterauszubreiten,

Weiterlesen

Umweltzug Übung am 11.06.2024

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024 um 19:35 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Ahnsbeck undder Umweltzug der Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf  zu einer Alarmübung alarmiert. In Ahnsbeck in der Kötnerstraße kam es in einer landwirtschaftlich genutzten Scheune zueinem Austritt von einem unbekannten gasförmigen Gefahrstoff.Durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Ahnsbeck, welche als Erstes die Einsatzstelleerreichten, wurde umgehend eine Menschenrettung eingeleitet.Um die verletzte Person zu retten, kamen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zumEinsatz, welche dann auch eine sogenannte „Not Dekontamination“ bei der verletztenPerson durchführten. Nach

Weiterlesen

Verein Miteinander bei der Ortsfeuerwehr Lachendorf am 11.06.2024

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024 bekam die Ortsfeuerwehr Lachendorf Besuch von dem„Verein Miteinander SG Lachendorf e.V.“ Der Verein besteht aus Menschen, welche aus 14 unterschiedlichen Nationen stammen.Ortsbrandmeister Michael van der Ahe begrüßte die anwesenden Kinder und Erwachsenenund freute sich über die zahlreichen Besucher. Zu Beginn stellte van der Ahe die Ortsfeuerwehr Lachendorf vor und erklärte dieunterschiedlichen Abteilungen und deren Arbeitsweise.Zusammen mit einem Kameraden aus der Einsatzabteilung und einem Mitglied derJugendfeuerwehr wurden die unterschiedlichen Schutzkleidungen erklärt.Im Anschluss der kurzen Theorieeinheit

Weiterlesen

H2Y Amtshilfe für die Polizei am 25.05.2024

Am Samstag, dem 25. Mai 2024 um 13:17 Uhr wurden die Feuerwehren Beedenbostelund Gockenholz durch die Polizei zu einer sogenannten Amtshilfe alarmiert. Um 13:21 Uhr wurde zusätzlich noch die Ortsfeuerwehr Lachendorf alarmiert.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen für einen eventuellen Einsatz in Bereitstellung. Nach einer gründlichen Lageerkundung durch die Polizei und den Einsatzleiter konntendie Einsatzkräfte den Einsatz gegen 14:00 Uhr beenden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Beedenbostel, Gockenholz und Lachendorfsowie ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr

Weiterlesen

B1 Feuerschein unter Fahrzeug im „Westerfeld“ am 09.05.2024

Am Donnerstag, dem 09. Mai 2024 um 20:46 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zueinem Brandeinsatz alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Westerfeld“ meldeten Anrufer einen Feuerschein unter einemFahrzeug.Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war das Feuer bereits erloschen. Durch die Feuerwehr wurde der Motorraum des Fahrzeugs mittels Wärmebildkamera aufweitere Wärmequellen abgesucht. Bei der Nachkontrolle wurden keine weiteren Wärmequellen gefunden und somit konntenach rund 30 Minuten der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf und ein Streifenwagen der

Weiterlesen

H1 Unfall Baustelle „Albes Mühle“ am 03.05.2024

Am Freitag, dem 03. Mai 2024 um 16:35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einertechnischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Albes Mühle“ war es auf einer Baustelle zu einemArbeitsunfall gekommen.Laut Meldung war eine Person unter einer Betonplatte eingeklemmt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits unter der Betonplatte befreit undwurde vom Rettungsdienst versorgt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und einLandeplatz für den ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber wurde eingerichtet.Zudem wurde der Rettungsdienst beim Patiententransport unterstützt.

Weiterlesen

B1 Rauchentwicklung im Westerkampsweg am 02.05.2024

Am Donnerstag, dem 02. Mai 2024 um 12:14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zueinem Brandeinsatz alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Westerkampsweg“ wurde eine Rauchentwicklung aus einemFahrzeug gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich die Meldung.Mit dem Schnellangriffsschlauch vom Tanklöschfahrzeug wurde das Feuer gelöscht. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstellewurde an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

HPY Notfalltüröffnung am 29.04.2024

Am Montag, dem 29. April 2024 um 15:02 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Am Schelprieth“ war es hinter einer verschlossenenWohnungstür zu einem medizinischen Notfall gekommen. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Der Rettungsdienst war in der Wohnung und der Einsatz war für die Feuerwehrohne Tätigkeit nach 20 Minuten beendet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lachendorf, der Rettungsdienst und die Polizei. Text:Lukas KükemückPressewart der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

H1 Tierrettung am 19.04.2024

Am Freitag, dem 19. April 2024 um 09:22 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer Tierrettung alarmiert. In Lachendorf im „Buchfinkenweg“ war eine Katze in einem gekippten Fenster eingeklemmt.Die Katze war mit einem Hinterbein in dem Fenster eingeklemmt und konnte sich aus eigener Kraftnicht mehr befreien. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Katze behutsam aus ihrer misslichen Lage befreit.Nach der Befreiung wurde die verletzte Katze zum Tierarzt gebracht, um dort medizinisch versorgt werden zu können. Nach rund 35 Minuten

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 8