Eröffnung Truppmannausbildung in Lachendorf am 03.03.2023

Am Freitag, den 03. März 2023 wurde im Feuerwehrgerätehaus in Lachendorfdie Truppmannausbildung der Samtgemeinde Lachendorf und der Gemeinde Eschedeeröffnet.Durch die Ausbildungsleiter Daniel Tietge und Ingo Wagner wurden die 36 Teilnehmer:innen(7 Teilnehmer:innen aus der Gemeinde Eschede) begrüßt. Der Gemeindebrandmeister Michael Haming und der Gemeindebrandmeister aus derGemeinde Eschede Ulf Heinemann begrüßten die Teilnehmer:innen und wünschten ihnenviel Spaß und Erfolg bei ihrem ersten Feuerwehrlehrgang. In den nächsten vier Wochenenden werden den neuen Feuerwehrleuten die Grundlagender Feuerwehr beigebracht. Am letzten Lehrgangswochenende wird das erlernte Wissen

Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst am 03.03.2023

Am Freitag, den 03. März 2023 um 05:47 Uhr wurde durch den Rettungsdienst eine Drehleiter der Feuerwehr Celle zur Patientenrettung nach Lachendorf alarmiert.In Lachendorf im „Römerweg“ musste ein Patient aus dem Obergeschoss eines Einfamilienhauses gerettet werden, da ein patientengerechter Transport über die Treppe nicht möglich war.Aufgrund das die Drehleiter der Feuerwehr Celle nach Lachendorf alarmiert wurde, wurden in der Samtgemeinde Lachendorf einige Feuerwehrkameraden informiert über den Einsatz.Eine Einsatzkraft war vor Ort und unterstützte den Rettungsdienst und die beiden Kameraden der

Weiterlesen

Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Lachendorf

Samstag, der 25. Februar 2023 war ein ganz besonderer Tag in der Geschichte der Lachendorfer Feuerwehr. Karl-Wilhelm Trumann wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.So eine Ehrung gab es noch nie zuvor in der Ortsfeuerwehr Lachendorf.Also machte sich eine Abordnung der Einsatzabteilung und der Musikzug der FeuerwehrLachendorf auf den Weg nach Höfer, um die Ehrung durchzuführen.Am 06.06.1947 ist Karl-Wilhelm Trumann im Alter von 17 Jahren der Freiwilligen FeuerwehrLachendorf beigetreten und hat seitdem viel erleben dürfen.Auch viele Großbrände hat

Weiterlesen

Kaminbrand im Altenceller Weg am 23.02.2023

Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 19:30 Uhr wurden die OrtsfeuerwehrenLachendorf und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg zu einem vermeintlichen Kaminbrandalarmiert. In Lachendorf im „Altenceller Weg“ sollte laut Meldung ein Kamin brennen.Als der Einsatzleiter vor Ort eingetroffen war, konnte glücklicherweise kein Feuer gesichtetwerden. Lediglich eine leichte Verrauchung aus dem Kamin war zu erkennen.Durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz wurde die im Kamin befindliche Asche undGlut aus dem Gebäude gebracht und dort mit Wasser abgelöscht.Nachdem der Kamin von Glut und Asche befreit war, wurde

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, den 17. Februar 2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorfim Feuerwehrgerätehaus in Lachendorf statt.Der Ortsbrandmeister Michael van Ahe begrüßte die Mitglieder der Feuerwehr Lachendorfund die geladenen Gäste. Zu den Gästen gehörten Gemeindebrandmeister Michael Haming,stellv. Gemeindebrandmeister Karsten Strothmann, Samtgemeindebürgermeisterin Britta Suderburg,Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Lachendorfs Bürgermeister Hartmut Ostermann,Ehrenortsbrandmeister Dieter Seiler, Ehrenmitglied Hans-Jörg Seiler, von der Polizei Otto Wiechmann,zwei Vertreter des Schützenvereins, einen Vertreter vom DRK Lachtetal, die Jugendsprecherder Jugendfeuerwehr, die Ortsbrandmeister der Nachbarfeuerwehren, Diakonin Frau Ehlers,von der Firma Drewsen Spezialpapiere

Weiterlesen

Neufolierung Fahrzeuge 2023

Im Juli des letzten Jahres konnte der Fahrzeugpark der Ortswehr durch zwei Mannschaftstransportwagenund einem Löschgruppenfahrzeug auf den neuesten Stand gebracht werden.Allerdings fehlte noch die entsprechende Beschriftung.Durch die großartige Unterstützung der Firma Trispel GmbH, mit ihren Geschäftsführern Alexander Wenzel, Johannes Wenzel und der Management-Beauftragten Ann-Kristin Wenzel, konnte dieser Wunsch unseres Ortsbrandmeisters Michael van der Ahe nun realisiert werden.An einem wunderbar, sonnigen Vormittag wurden die Fahrzeuge nun mit der nötigen Beschriftung durch zwei Mitarbeiter*innen der Firma Trispel ausgestattet.Nun bietet sich dem Betrachter

Weiterlesen

Notfalltüröffnung am 16.02.2023

Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um 06:34 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorfzu einer Notfall Türöffnung alarmiert.In Lachendorf in der Straße „Im Quäloh“ war eine Person hinter verschlossener Tür gestürzt.Durch den Ortsbrandmeister wurde das Objekt erkundet und es wurde eine ansprechbarePerson angetroffen, die gestürzt war und die Tür aus eigener Kraft nicht öffnen konnte.Durch die ebenfalls alarmierte Polizei wurde die Tür geöffnet und ein Einsatz der Feuerwehrwar somit nicht mehr erforderlich.Die Person wurde von dem Rettungsdienst versorgt und die Lachendorfer

Weiterlesen

Gebäudebrand in Hohnhorst am 15.02.2023

Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 22:12 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Eldingen undMetzingen-Hohnhorst-Bargfeld zu einem brennenden Anbau von einem Wohngebäude alarmiert.In Hohnhorst in der „Hohnhorsterstraße“ sollte laut Meldung ein Anbau von einem Wohngebäudebrennen.Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass ein leerstehendesWohngebäude in Vollbrand stand. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht und es wurden dieFeuerwehren Hohne, Helmerkamp, Spechtshorn und der Einsatzleitwagen aus Ahnsbeck nachalarmiert.Durch die Einsatzkräfte wurde sofort ein massiver Löschangriff gestartet, da das Gebäude in

Weiterlesen

Umgekippte Bäume nach Sturmtief am 01.02.2023

Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 um 18:00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in der Verlängerung vom „Dachsweg“ (Trockenwiesenweg) war laut Polizei ein Baum auf die Fahrbahn gekippt. Vor Ort eingetroffen, bestätigte sich die Meldung der Polizei. Mithilfe einer Motorsäge wurde der Baum beseitigt und die Einsatzstelle war nach kurzer Zeit abgearbeitet.Aufgrund der Wetterlage hat der Einsatzleiter entschlossen den Nahbereich noch einmal zu kontrollieren und wie vermutet, gab es eine weitere Einsatzstelle.Um 18:30

Weiterlesen

Rauchmelder ausgelöst / Person in Wohnung am 31.01.2023

Am Dienstag, den 31. Januar 2023 um 22:35 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorfund Jarnsen-Luttern-Bunkenburg zu einen ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Up’n Äckern“ bemerkte ein aufmerksamer Anwohner dasPiepen eines Heimrauchmelders und konnte vor dem Gebäude auch Brandgeruch wahrnehmen.Dem Anwohner war bekannt, dass sich in der Wohnung noch eine Person befindet. Daraufhin zögerte der Meldende nicht lange und rief umgehend den Notruf. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg alarmiert. Als der Einsatzleiter vor Ort eingetroffen war, bestätigte

Weiterlesen
1 6 7 8 9