H1 Person im Aufzug am 09.03.2025

Am Sonntag, dem 09. März 2025 um 15:07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in einem Seniorenheim war aufgrund eines technischen Defekts eine Person in einem Aufzug eingeschlossen. In Zusammenarbeit mit einem Aufzugmonteur öffnete die Feuerwehr die Aufzugtür und die Person konnte wohlauf aus dem Aufzug befreit werden. Nach rund 30 Minuten waren die Einsatzkräfte wieder am Feuerwehrgerätehaus und der Einsatz war beendet.Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Lachendorf und ein zuständiger Aufzugmonteur. Text:Lukas KükemückPressesprecher

Weiterlesen

Spektakuläre Arbeiten in luftiger Höhe: Feuerwehren trainieren am Betonwerk in Lachendorf am 01.03.2025

Es war ein Tag voller Adrenalin und Präzision für die Sondereinheiten zur Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehren Hohne und Lachendorf. Am Samstag dem 01.03.2025 stellten Sie in einem gemeinsamen Übungdienst ihr Können unter Beweis – und das unter extremen Bedingungen. Das Betonwerk in Lachendorf bot die perfekte Kulisse für dieses anspruchsvolle Training. Zunächst mussten die Einsatzkräfte eine Tiefenrettung aus sechs Metern Tiefe durchführen. In einem dunklen, beengten Raum galt es, eine verletzte Person sicher zu stabilisieren und aus der Tiefe zu

Weiterlesen

Mitgliederversammlung Ortsfeuerwehr Lachendorf 2025

Am Freitag, dem 14. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf im Feuerwehrgerätehaus in Lachendorf statt. Der Ortsbrandmeister Michael van der Ahe begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Einsatzabteilung, des Musikzuges, der Passiven und Förderer der Ortsfeuerwehr sowie die Gäste.Zu den Gästen gehörten Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Gemeindebrandmeister Michael Haming, Ehrenortsbrandmeister Dieter Seiler, Ehrenmitglied Hans-Jörg Seiler, die Ortsbrandmeister der Nachbarfeuerwehren, Otto Wiechmann und Marius Hennecke von der Polizei, Dirk Schlüter vom Schützenverein, Katharina Weise vom DRK OV Lachtetal und Lukas Kükemück

Weiterlesen

BMA Drewsen Spezialpapiere am 11.02.2025

Am Dienstag, dem 11. Februar 2025 um 17:13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In Lachendorf bei der Firma „Drewsen Spezialpapiere“ hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und automatisch die Feuerwehr alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Bereich um den ausgelösten Brandmelder herum auf ein Brandereignis kontrolliert. Glücklicherweise konnte kein Feuer festgestellt werden, es handelte sich lediglich um einen technischen Defekt. Nach 25 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und alle Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst

Weiterlesen

QS2 erfolgreich absolviert – 36 neue Truppmitglieder am 01.02.2025

Am Samstag, dem 01. Februar 2025 fand in Hohne die Abnahme des Kompetenznachweises der modularen Truppausbildung statt. Es konnten 24 neue Feuerwehrmänner und -frauen erfolgreich Ihren Kompetenznachweis absolvieren und sind ab sofort vollwertige Truppmitglieder. Bereits am 18.01. konnten 12 Feuerwehrmänner/frauen Ihren Kompetenznachweis der Qualifikationsstufe 2 (Truppmitglied) erfolgreich absolvieren. Von den Absolventen waren auch 1 Kamerad der Gemeinde Eschede und 1 Kamerad der Gemeinde Flotwedel in Hohne, um Ihren Kompetenznachweis zu erreichen.Um für den Kompetenznachweis zugelassen zu werden, mussten die Teilnehmer/innen

Weiterlesen

H1 LKW im Graben am 30.01.2025

Am Donnerstag, dem 30.Januar 2025 um 12:48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Auf der Kreisstraße 43 zwischen den Ortschaften Lachendorf und Bunkenburg war eine beladene Sattelzugmaschine aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Straßengraben auf der Seite zum Liegen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fahrer des Lastkraftwagens bereits durch den Rettungsdienst betreut. Zu Art und Schwere der Verletzungen des Fahrers kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Durch die Einsatzkräfte der

Weiterlesen

HPY Notfall-Türöffnung am 12.01.2025

Am Sonntag, dem 12.01.2025 um 11:01 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer Notfall-Türöffnung alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Up’n Äckern“ war es hinter einer verschlossenen Wohnungstür zu einem medizinischen Notfall gekommen.Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Wohnung geöffnet und die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Nach rund 25 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle konnte verlassen werden. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Lachendorf, ein Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei. Text:Lukas

Weiterlesen

H1 Abbruch am 04.01.2025

Am Samstag, dem 04. Januar 2025 um 11:06 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Doch noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde der Einsatz um 11:09 Uhr durch die Rettungsleitstelle abgebrochen. Somit war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich und der Einsatz war beendet. Alarmiert war die Ortsfeuerwehr Lachendorf. Text:Lukas KükemückPressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen

B1 Brand einer Feuerwerksbatterie am 01.01.2025

Am Mittwoch, dem 01. Januar 2025 um 0:35 Uhr erneuter Einsatz für die Ortsfeuerwehr Lachendorf. Kurz vor Verlassen der ersten Einsatzstelle meldeten besorgte Passanten bei den Einsatzkräften den Kleinbrand in der Parallelstraße. Unverzüglich fuhr das Tanklöschfahrzeug in die „Immanuel-Kant-Straße“ vor Ort brannten Überreste einer Feuerwerksbatterie. Da die brennenden Überreste der Feuerwerksbatterie in der Nähe einer Hecke und eines Wohngebäudes lagen, war aufgrund des Windes die Gefahr, dass sich das Feuer durch Funkenflug weiter ausbreitet.Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lachendorf wurde

Weiterlesen

H1 Wohnungsöffnung am 01.01.2025

Am Mittwoch, dem 01. Januar 2025 um 0:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in der Straße „Hannah-Arendt-Weg“ musste durch die Einsatzkräfte eine Wohnungstür geöffnet werden. Durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lachendorf wurde die Wohnung geöffnet und der Einsatz war nach rund 20 Minuten beendet. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Lachendorf. Text:Lukas KükemückPressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Lachendorf

Weiterlesen
1 2 3